Kontakt

Stadtverwaltung Herbrechtingen
Lange Straße 58
89542 Herbrechtingen
Telefon (0 73 24) 955-0
Fax (0 73 24) 955-12 12

Öffnungszeiten

Die Regelöffnungszeiten der Stadtverwaltung sind wie folgt:

Montag
8:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag
nach Vereinbarung
Mittwoch
08:30 Uhr – 18:00 Uhr (durchgehend geöffnet)
Donnerstag
07:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr – 12:00 Uhr

Grußwort des Bürgermeisters - Programm für das Festwochenende vom 4. Juli bis 7. Juli 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern,

1250 ist eine bemerkenswerte Zahl. Herbrechtingen gehört zu den ältesten urkundlich erwähnten Kommunen in der Region Ostwürttemberg. Vermutlich war unser Ort schon viel früher von Menschen besiedelt.

Die erste urkundliche Erwähnung war am 07. September 774 n. Christus. Als wäre dieses stolze Jubiläum nicht genug Anlass zur Freude, können wir noch ein weiteres Jubiläum begehen. Wir feiern 50 Jahre Stadterhebung. Mit Wirkung vom 01. April 1974 erhielt Herbrechtingen das Stadtrecht verliehen, nachdem sich die Gemeinden Bolheim, Bissingen und Hausen im Rahmen der  Eingemeindung für einen Zusammenschluss mit Herbrechtingen entschieden hatten. Für die Verleihung des Stadtrechts waren u.a. die kulturellen Funktionen, die Verwaltungskraft und wirtschaftliche Bedeutung die Entscheidungskriterien sowie der damit zusammenhängende Aufschwung von Handwerk, Dienstleistung und Gewerbe vor Ort.
Unsere umfangreiche Infrastruktur, die Vielfalt an Vereinen und Institutionen und engagierte Bürgerinnen und Bürger machen Herbrechtingen mit allen Teilorten zu einer Kommune, in der es sich sehr gut leben lässt. 

Frühzeitig gingen wir in die Planungen, um das 1250-jährige Jubiläum an einem Festwochenende zu feiern. Vereine und Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürger wurden dazu aufgerufen, sich etwas Besonderes für unser Jubiläumsjahr einfallen zu lassen und sich daran zu beteiligen. Unser „WIR-Gefühl“ zeigt sich mit Blick auf das eindrucksvolle Programmheft zum Jubiläum: Darin zu blättern,  ob digital oder in Papierform, lohnt sich. Sehr dankbar bin ich für jeden Beitrag und jede geleistete Stunde, die diese Jubiläumsschrift ermöglichten.
Ich bin stolz, was unser Ort für dieses Jubiläum auf die Beine gestellt hat – ein buntes Programm, das unvergessliche Eindrücke in und aus unserem schönen Herbrechtingen bietet.

Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen, die mit ihrem enormen Einsatz zum Gelingen der 1250-Jahr-Feier beitragen und dieses besondere Fest erst ermöglichen. Allen Firmen und Gönnern danke ich für ihre großzügige finanzielle und materielle Unterstützung.

Freuen Sie sich auf ein blühendes Herbrechtingen. Unzählige Blumen, Tulpen und Bienen aus Holz wurden in liebevoller Handarbeit von allen Kindergärten gestaltet. Diese werten im Jubiläumsjahr die städtischen Grünflächen auf.
Zu allen Veranstaltungen lade ich Sie ganz herzlich ein und wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und gutes Gelingen.

Möge unsere schöne Stadt mit ihren Teilorten auch in den nächsten Jahrzehnten und Jahrhunderten weiter erblühen und seinen Bürgerinnen und Bürgern Harmonie und Wohlstand bieten.

Ihr Daniel Vogt
Bürgermeister

Hier (PNG) (66,6 KB) finden Sie das Programm vom 4. Juli 2024
Hier (PNG) (38,9 KB) finden Sie das Programm vom 5. Juli 2024
Hier (PNG) (55,4 KB) finden Sie das Programm vom 6. Juli 2024
Hie (PNG) (40,1 KB)r finden Sie das Programm vom 7. Juli 2024
Hier (PDF) (4,769 MB) finden Sie die Festschrift


Kontakt

Stadtverwaltung Herbrechtingen
Lange Straße 58
89542 Herbrechtingen
Telefon (0 73 24) 955-0
Fax (0 73 24) 955-12 12

Öffnungszeiten

Die Regelöffnungszeiten der Stadtverwaltung sind wie folgt:

Montag
8:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag
nach Vereinbarung
Mittwoch
08:30 Uhr – 18:00 Uhr (durchgehend geöffnet)
Donnerstag
07:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr – 12:00 Uhr